Unsere Leistungen – Seniorenzentrum Nettling
Wir bieten Wohnen und Pflege sowohl im Rahmen einer Kurzzeitbetreuung als auch dauerhaft an.
Durch unser examiniertes Pflegefachpersonal kann die Pflege “Rund um die Uhr“ sichergestellt werden. Ärztliche und fachliche sowie aktivierende Pflege und Betreuung stehen dabei im Vordergrund. Es besteht für jeden Heimbewohner freie Arztwahl. Neben der Betreuung und Pflege, die wir natürlich jedem Bewohner nach seinen individuellen Bedürfnissen zukommen lassen, sind wir bestrebt, jedem die Möglichkeit zu geben, sein Leben in eigener Verantwortung zu gestalten. Unsere Hilfestellung umfasst die Tätigkeiten, die der Heimbewohner nicht mehr oder nur noch teilweise selbständig durchführen kann.
Unser Personal
Ein Team von qualifizierten Mitarbeitern ist für jeweils einen Wohnbereich zuständig. Dadurch ist kompetente Hilfe und Unterstützung gewährleistet. Unser Pflegefachpersonal ist in der Lage in Notsituationen erste Hilfe auszuführen, kann spezifische medizinische Geräte bedienen sowie auf ärztliche Anordnung handeln. Der persönliche Kontakt zu unseren Heimbewohnern und Angehörigen ist durch die Gruppen- und Bezugspflege sehr ausgeprägt.
- Herz mit 99 Beschäftigten
- Unser Team wird gefördert und weitergebildet
- Wir gehen jederzeit auf Ihre Bedürfnisse ein
Betreuungs- und Beschäftigungstherapie
Jeder Bewohner kann die täglichen Beschäftigungsangebote in den besonderen Räumlichkeiten des Hauses wahrnehmen und aktiv mitarbeiten und mitgestalten. Die Angebote der Beschäftigung unterteilen sich in:
- Wissen- und Gedächtnistraining
- handwerkliche und hauswirtschaftliche Tätigkeiten
- Sitztanzstunden
- Bastel- und Spielnachmittage.
Beschäftigungstherapie mit Einschränkung
Betreuungsangebote für Heimbewohner mit erheblich eingeschränkter Alltagskompetenz
Heimbewohner mit erheblich eingeschränkter Alltagskompetenz und speziell mit
demenziellen Erkrankungen können soweit wie möglich alle Angebote der Betreuungs-und Beschäftigungstherapie nutzen.
Unabhängig davon erfolgt die Betreuung dieser Heimbewohner durch dazu speziell ausgebildete Betreuungskräfte in Gruppenarbeit und Einzelbetreuung.
- Basale Stimulierung
- Musiktherapie
- Aromatherapie
- Erinnerungsarbeit
- Biographiearbeit
Krankengymnastik / Physiotherapie / Ergotherapie im Haus
Für die Erhaltung der Mobilität eines jeden Bewohners stehen in unserer Kurmittelabteilung spezifische Angebote aus dem Bereich der Therapie bereit.
Dazu gehören:
- Bewegungstherapie
- Massagen
- Physiotherapie
- Ergotherapie
- Krankengymnastik
Die Teilnahme an kulturellen Veranstaltungen in der Kurstadt wird von uns unterstützt. Gerne erwarten wir auch in unserer Einrichtung Gäste bei der Gestaltung des Gemeinschaftsleben z. B. sind bei uns die Chöre der Kurstadt mit ihren Liederprogrammen gern gehört und gesehen.
Mahlzeiten, Mittagstisch
Wir bieten aus unserer hauseigenen Küche täglich 4 Mahlzeiten (Frühstück, Mittagessen, Kaffee, Abendbrot) sowie Zwischen- und Spätmahlzeiten für Diabetiker an. Es besteht die Möglichkeit der Menüwahl. Diätische Kost und Schonkost gibt es in allen Formen und ärztlichen Anordnungen. Damit sichern wir eine bedarfsgerechte Ernährung unter Beachtung der ärztlichen Anordnung und der Wünsche der Bewohner.
